Artikel und Neuigkeiten
FileMaker 19
22.05.2020 | Christoph Dunkake
Am 21.05.2020 hat Claris die offiziellen Release-Emails an Kunden verschickt.
Es ist unproblematisch FileMaker 19 Pro neben anderen Versionen zu installieren und unsere bisherigen Erfahrungen zeigen keinerlei Probleme mit dem neuen Client.
Zu beachten ist dass Windows 7 und macOS High Sierra (10.13) nicht mehr unterstützt werden.
Claris hat zudem die Kompatibilität zwischen FileMaker Server und Client geändert. Galt hier bisher n bis n-2 ist nun nur noch n und n-1 möglich. Sprich mit FileMaker Pro 19 kann auf FileMaker Server 19 und 18, aber nicht auf 17 zugegriffen werden.
Gemeinsam stärker
01.04.2020 | Christoph Dunkake
Per April 2020 übernimmt die Medio-Ingeno AG unseren Geschäftsbereich FileMaker-Entwicklung.
Für Kunden und Interessenten sind wir gemeinsam ein noch kompetenterer und verlässlicherer Partner.
FileMaker »
Medio-Ingeno AG »
FileMaker Stammtisch Zürich
05.11.2019 | Christoph Dunkake
Wir versuchen den Zürcher FileMaker Stammtisch nach mehreren Jahren des Dornröschenschlafes wiederauferstehen zu lassen.
fmzürich.ch »
End of life für FileMaker 15
30.08.2019 | Christoph Dunkake
Per 20. September 2019 ist die Version 15 von FileMaker offiziell EOL (End of life), was bedeutet, dass es weder Updates noch Support seitens FileMaker Inc. mehr gibt.
Sollten Sie noch FileMaker-Versionen vor 16 einsetzen (Server oder Client), raten wir dringend zu einem Upgrade. Dies ist normalerweise mit überschaubarem Aufwand machbar.
FileMaker 18 bereit für den produktiven Einsatz
17.07.2019 | Christoph Dunkake
FileMaker Pro 18 wurde am 22.05.2019 veröffentlicht.
Nach anfänglichen Bedenken und ausführlichen Tests, können wir FileMaker 18 jedoch nun für den produktiven Betrieb empfehlen.
ISO: New Features & Functionality
iSolutions: What’s New in the FileMaker 18 Platform?
Google verhindert die Nutzung von Ad-Blockern in Chrome
13.06.2019 | Christoph Dunkake
Eine technische Änderung in zukünftigen Versionen von Google Chrome macht Ad-Blocker Extensions unbrauchbar.
weiterlesen »
HTML E-Mails mit FileMaker 18
08.06.2019 | Christoph Dunkake
Mit FileMaker 18 ist es nun möglich ohne Plug-Ins HTML-E-Mails zu verschicken.
weiterlesen »
Neuer FileMaker Entwicklungsserver
30.05.2019 | Christoph Dunkake
Ab nächster Woche steht unser FileMaker-18-Development-Server zur Verfügung.
Nachdem wir verifiziert haben, dass dieser voll funktionstüchtig ist, werden wir die aktuellen Projekte auf diesen umziehen. Die Adresse des Servers wird sich von aussen nicht ändern, da wir die DNS-Einträge entsprechend anpassen werden (dies setzt voraus, dass der Zugriff nicht via IP-Adresse, sondern z.B. über intra.dragoneyes.solution/… erfolgt).
FileMaker Pro Clients älter als Version 16 können sich ab dann nicht mehr mit dem Server verbinden.
FileMaker @ Dragon Eyes »
FileMaker 18
23.05.2019 | Christoph Dunkake
Die offiziellen Download- und Lizenzmails wurden von FileMaker Inc. verschickt.
Falls FileMaker Pro 18 Advanced abstürzt sobald es geöffnet wird, sollten temporär alle Plug-Ins deaktiviert werden.
Es können mehrere Versionen von FileMaker Pro Advanced nebeneinander installiert werden, es ist also nicht notwendig oder sinnvoll FMP17 zu deinstallieren.
End of Support für Windows Server 2008
16.05.2019 | Christoph Dunkake
Per Mitte Januar 2020 stellt Microsoft für alle Varianten von Windows Server 2008 und Windows Server 2008 R2 keine Updates mehr zur Verfügung.
weiterlesen »
Datenexport aus FileMaker in XML-Format
03.05.2019 | Christoph Dunkake
Mithilfe von XSLT können XML-Daten bzw. -Dateien in eine Vielzahl von Zielformaten umgewandelt werden.
weiterlesen »
Rope Skipping - SM Einzel 2019
30.03.2019 | Christoph Dunkake
Dragon Eyes sponsort die Schweizermeisterschaften im Rop Skipping (Einzel 2019) in Kriens.
Rope Skipping Swiss
FileMaker, think out of the box
28.03.2018 | Christoph Dunkake
Einsatz einer FileMaker Lösung nicht nur als CMS (Content Management System) sondern auch noch als Produktionscode erzeugenden Webseiten-Baukasten.
weiterlesen »
Prozessschritt-Visualisierung
27.03.2018 | Christoph Dunkake
Speziell bei längeren Prozessen, die diversen Schritte auf mehreren Seiten beinhalten, ist es wichtig dem Benutzer Informationen zu geben wieviel Mühe noch notwendig ist, um den Prozess zu beenden.
weiterlesen »
Farmilio | 01.12.2016 | Christoph Dunkake